Immobilienbewertung-Blog

Blog für Themen rund um die Immobilienbewertung

  • Blog
  • Allgemeines
  • Wertgutachten
  • Netzwerk
  • Website
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

| RSS Feed abonnieren

Auf dem Bau brummt’s

24. November 2018:

Auf Deutschlands Baustellen ist schwer was los: Von Januar bis September 2018 meldet das Statistische Bundesamt (Destatis) bei Auftragseingang und Umsätzen im Bauhauptgewerbe ein ordentliches Plus. Für die ebenfalls deutlich gestiegenen Baupreise seien die Unternehmen allerdings nur zum Teil verantwortlich, so der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB). … weiterlesen

Schlagworte: Bauboom, Baustelle

Baugewerbe mit Order- und Umsatzplus im Januar

27. März 2018:

Das deutsche Bauhauptgewerbe ist mit einem deutlichen Plus beim Umsatz und den Auftragseingängen ins neue Jahr gestartet. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts verzeichneten Baubetriebe mit mehr als 20 Beschäftigten im Januar 2018, verglichen mit dem gleichen Monat im Vorjahr, einen Orderanstieg von nominal rund 10% auf knapp 5 Mrd. Euro. … weiterlesen

Schlagworte: Bauboom, Statistisches Bundesamt

60 Prozent der Unternehmen planen Preiserhöhungen: Handwerker werden teurer

9. März 2018:

Für Haus- und Wohnungsbesitzer in Deutschland bedeutet die gute Baukonjunktur auch längere Wartezeiten auf Handwerksleistungen. Die Betriebe sind schlicht ausgebucht. Ein Großteil plant derweil mit Preiserhöhungen. … weiterlesen

Schlagworte: Bauboom, Handwerkerleistungen

Bauwirtschaft rechnet für 2018 mit einem Plus von 4%

24. Januar 2018:

Die Unternehmen des deutschen Bauhauptgewerbes gehen davon aus, 2018 ein Umsatzwachstum von 4% zu schaffen. Das entspräche dem Wachstumstempo des Vorjahres. Liegen sie in ihrer Einschätzung richtig, würde der Umsatz von fast 113 Mrd. auf gut 117 Mrd. Euro zulegen. … weiterlesen

Schlagworte: Bauboom, Wohnungsbau

Anziehender Wirtschaftsbau sorgt für sattes Bauwachstum

3. Juni 2017:

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) hat wie bereits vergangene Woche angekündigt heute seine Umsatzprognose für 2017 angehoben. Statt wie noch zu Jahresanfang erwartet nominal 5% geht der HDB jetzt von einem Zuwachs von 6% aus, was inflationsbereinigt satte knapp 4% bedeutet. Auch 2018 werde der Bauboom mit einem Umsatzplus von 5,5% weitergehen. … weiterlesen

Schlagworte: Bauboom, Büroimmobilien, Büromarkt
« Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Pflichten des WEG-Verwalters bei Instandsetzung
  • Hamburger Wohnungsmieten steigen weniger – ein Erfolg mit Abstrichen
  • WEG-Reform soll nicht in Häppchen kommen
  • Banken berechnen deutlich zu hohe Vorfälligkeitsentschädigungen
  • Haus vererben:Das müssen Sie beachten
  • Urteil zur Zweitwohnungssteuer: Übergangsfristen gelten nicht
  • Hamburger Wohnungsmieten steigen weniger – ein Erfolg mit Abstrichen
  • Bundesregierung forciert ersatzlose Streichung von „Solardeckel“
  • Auf Gleisen und Verkehrsinseln: Städte sind beim Wohnungsbau kreativ
  • Wohnung tauschen, egal was der Vermieter sagt: Kritik an Grünen-Plan gegen Wohnungsnot

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • Juni 2009
  • Schlagwörter

    Bauland Bauvertrag BGH Büroimmobilien CBRE Deutschland Elbphilharmonie energetische Sanierung Energiesparen EnEV Finanzierung Grundsteuer Hamburg Häuser Immobilienblase Immobilienmakler Immobilienmarkt Immobilienpreise IVD Kündigung Lexikon Logistikimmobilien Mieten Mieterhöhung Mietpreisbremse Mietpreise Mietrecht Mietvertrag Mietwohnungen Neubau Sachverständige Seminar sozialer Wohnungsbau Sprengnetter Stadtentwicklung Stadtteile Statistisches Bundesamt Studie Weiterbildung Wohnimmobilien Wohnmieten wohnungen Wohnungsbau Wohnungseigentum Wohnungsmarkt
  • Aktuellste Beiträge

    • Pflichten des WEG-Verwalters bei Instandsetzung
    • Hamburger Wohnungsmieten steigen weniger – ein Erfolg mit Abstrichen
    • WEG-Reform soll nicht in Häppchen kommen
    • Banken berechnen deutlich zu hohe Vorfälligkeitsentschädigungen
    • Haus vererben:Das müssen Sie beachten
    • Urteil zur Zweitwohnungssteuer: Übergangsfristen gelten nicht
    • Hamburger Wohnungsmieten steigen weniger – ein Erfolg mit Abstrichen
    • Bundesregierung forciert ersatzlose Streichung von „Solardeckel“
    • Auf Gleisen und Verkehrsinseln: Städte sind beim Wohnungsbau kreativ
    • Wohnung tauschen, egal was der Vermieter sagt: Kritik an Grünen-Plan gegen Wohnungsnot
  • Meta

    • Anmelden
  • Blog
  • Allgemeines
  • Wertgutachten
  • Netzwerk
  • Website
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Statement by Blog Oh! Blog | Wordpress Themes auf Deutsch.